Aktuelle Nachrichten
Es haben alle die Prüfung mit Pavor bestanden!
Die Prüfer waren Frau Heger und Herr Doth.
LG Wolle
Am 19. Juni 2025 absolvierten sechs, vom Fahrstall Lohrer ausgebildete, Fahrschüler erfolgreich
ihre Fahrprüfung. Darauf bereiteten sich die Fahrschüler viele Monate gemeinsam mit ihrem
Fahrlehrer Wolle vor.
Jeden Dienstagabend trafen sich die Fahrschüler, um das umfangreiche theoretische Wissen zu
erlernen und auch um die Leinengriffe am Fahrlehrgerät zu üben. Über Geschirrkunde,
Anspannungsarten, historisches Wissen und den Aufbau der Zweispännerleine bis hin zur Pflege
und Umgang des Pferdes, wurde detailliert alles besprochen.
Der Fahrlehrer Wolle scheute keine Mühe, um seinen Fahrschülern alles so anschaulich wie
möglich zu gestalten. So organisierte er beispielsweise einen Besuch bei der ML Fahr- und
Reitsport und kombinierte dies mit einer Theoriestunde über Geschirrkunde. So konnten die
Fahrschüler alle Geschirrarten nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern auch sehen und
anfassen.
Zusätzlich zur wöchentlichen Theoriestunde nahmen die Fahrschüler mehrmals pro Woche
praktischen Unterricht. Hierbei nahm sich Wolle für jeden seiner Fahrschüler ausgiebig Zeit. Auf
die Bedürfnisse sowie Stärken und Schwächen wurde gesondert eingegangen, sodass jeder
immer von seiner Fahrstunde profitieren konnte.
Im Laufe der Zeit wuchsen die Fahrschüler zu einer eingeschworenen Truppe zusammen. So war
es für die Fahrschüler selbstverständlich, dass sie sich gegenseitig unterstützen und sich Mut
für die Prüfung zusprachen. Ebenso haben alle gemeinsam die notwendigen Vorbereitungen für
die Prüfung getroffen. So wurde mit gesamter Truppe den Ablauf besprochen, die Geschirre und
die Kutschen gewaschen sowie die Pferde vorbereitet.
Am Tag der Prüfung waren alle Prüflinge sehr aufgeregt. Trotz allem wurde sich gegenseitig
motiviert und beim Richten der Pferde geholfen. Alle Teilbereiche der Prüfung verliefen
reibungslos. Drei der Prüflinge absolvierten das Fahrabzeichen 5 mit dem Kutschenführerschein
für Privatpersonen. Zwei davon erhielten zusätzlichen den Pferdeführerschein Umgang. Ein
Prüfling absolvierte das Fahrabzeichen 4 und zwei weitere Prüflinge das Fahrabzeichen 2.
Nach bestandener Prüfung wurde mit allen Prüflingen, dem Fahrlehrer Wolle, den Prüfern und
auch mit Freunden sowie Familien auf den erfolgreichen Tag sowie den erfolgreich absolvierten
Kurs angestoßen.
Links Tipp von Wolle https://www.derkutschbock.de/